„Nach abschließender Prüfung wurde das „alte Kraftwerk“ in der Erich-Schlesinger-Straße als Vorzugsvariante herausgearbeitet.“ Über dieses Ergebnis einer Machbarkeitsstudie zur bereits im Herbst 2021 von der Bürgerschaft beschlossenen „Entwicklung eines Kreativquartiers für Rostock“ informierte Oberbürgermeisterin, Eva-Maria Kröger (Die Linke), am 13. September die Volksvertreter der Hansestadt.
Die Ospa-Fotografik erlaubt einen Blick auf die bisherigen Vorstellungen vom sogenannten Citytower (l.) auf dem Areal des Kesselbornparks, auf die künftige Rostocker Sixt-Zentrale (M.) und eine geplante Wohnanlage (r.). Am Projekt des umweltfreundlichen Hochhauses arbeitet die Vollack Gruppe GmbH & Co. KG in Karlsruhe.
Der Abbau alter und die Verlegung neuer Leitungen sollen auf dem OSPA-Grundstück „Kesselbornpark“ in Abstimmung mit der hier auch noch präsenten Deutschen Bahn AG bereits im Gange sein. Denn ein Baustart für das erste Gebäude auf diesem geplanten Campus sei bereits für 2024 angedacht, sagt der Geschäftsführer der Kesselbornpark GmbH & Co. KG, Matthias Horn im „Südstern“-Gespräch: „Immerhin möchte doch der international agierende Mobilitätskonzern Sixt seinen weltweit zweitgrößten Standort mit 800 bis 1000 Arbeitsplätzen hierher verlagern und der drängt auf einen schnelleren Baubeginn.“
In diesem schönen bunten Zirkuszelt wird nicht nur das Zirkusprojekt für 720 Schülerinnen und Schüler der Don-Bosco-Schule stattfinden, sondern auch ein kleines Stadtteilfest am 11. September von 17 bis 21.30 Uhr, zu dem Sie alle herzlich eingeladen sind. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Abend im Kringelgrabenpark.
Am 11. September in der Zeit von 17 bis 21.30 Uhr sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Südstadt und Biestows in den Kringelgrabenpark zu einem kleinen Stadtteilfest im Zirkuszelt der Don-Bosco-Schule (Höhe Erich-Weinert-Straße) eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen, Saft, Grillwurst, Bier, Wein und Popcorn stellen sich zwischen 17 und 18.30 Uhr Vereine und Menschen aus unseren Stadtteilen vor. Kinder sind herzlich eingeladen, Zirkussachen an verschiedenen Ständen auszuprobieren.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diese Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.