Südstern 33 muss zwei Monate später erscheinen

Die Auswirkungen des Corona-Virus haben auch die Südstadt und Biestow fest in die Zange genommen. Quasi das gesamte soziale, kulturelle und sportliche Leben steht still. Öffentliche Einrichtungen sind geschlossen und sogar das Arbeitsleben findet nur noch auf Sparflamme statt. Zahlreiche Veranstaltungen und Angebote wurden auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben. Verschiedene Stadtteilinitiativen wissen nicht, wann sie mit ihren Aktivitäten beginnen können.

Die Berichterstattung unserer Stadtteilzeitung Südstern ist direkt von dieser unbestimmten Situation, in der unklar ist, wann das öffentliche Leben wieder beginnen kann und welche Termine einzelnen Aktivitäten zugeordnet werden können, betroffen. Von daher haben wir uns entschieden, unsere 33. Südstern-Ausgabe zwei Monate später herauszubringen als ursprünglich geplant. Das Herausgabedatum ist der 11. Juni. Die 33. Ausgabe erscheint für den Zeitraum bis Anfang September. Wir laden alle herzlich ein, sich an der Erstellung dieser Ausgabe zu beteiligen. Kommen Sie gesund durch die Zeit!

Ihre Südstern-Redaktion

Krokusse und Tulpen

Kommen Sie gesund durch die Zeit!

Beginenhof bleibt in der Südstadt

Nach einer längeren Phase der Unsicherheit für die Projekte und Vereine des Beginenhofes in der Ernst-Haeckel-Str. 1 steht nun fest, dass der Verbleib am Standort auch nach einer zukünftigen Sanierung des Gebäudes gesichert ist. Dies teilte die Geschäftsstelle des Vereins „Frauen helfen Frauen e.V.“ auf Anfrage des Südstern mit. Wann mit den Baumaßnahmen, für die der „Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock“ (KOE) zuständig ist, beginnen, sei noch unklar.

Die Mitarbeiterinnen vor dem Beginenhof

Die Mitarbeiterinnen im Beginenhof freuen sich über den Verbleib.